In the heat of the moment… der Weg zum SBF See

In the heat of the moment… der Weg zum SBF See

Immer noch Juli 2018, immer noch heiss

Die Rückfahrt nach Bad Eilsen ist lang, langweilig und sehr warm..

Während wir in dem „Ewigen Stau“ auf der A7 Richtung Hannover stehen und die Dieselabgase der Laster neben uns einatmen, denke ich über Boote und das Meer nach…

Kann ich einfach ein Boot kaufen und losfahren?

Ich nehme das Handy zur Hand und fange an zu googlen.

Aha, natürlich nicht, vor dem Boot kommt der Bootsführerschein, hätte ich mir ja denken können.

Die nächste halbe Stunde, in der wir unglaubliche 200 m weiter Richtung Hannover schleichen, verbringe ich damit, das Internet zu befragen.

„Wer Auto fahren kann, kann auch ein Boot lenken“ lautet die optimistische Quintessenz der diversen Bootsfahrschulen, deren mit Ankern, Steuerrädern, Papierschiffchen und weiteren, die Seefahrt betreffenden Bildern dekorierten Webseiten zuhauf im Browserfenster erscheinen.

Ich suche eine aus, nachdem ich mich vergewissert habe, nicht aus Versehen auf der Seite eines Tätowierers aus dem Hafenviertel gelandet zu sein und lese weiter.

Mehr Vergleiche mit der Leichtigkeit des Autofahrens; falls diese beruhigend auf den maritimen Neuling wirken sollen, verfehlen sie bei mir den Zweck.

Erinnerungen an die Autoführerscheinprüfung und den unschönen Weg dorthin werden wach und lassen sich nicht so schnell verdrängen, wie sie es verdient hätten.

Doch auf dem Wasser gibt es ja keinen Hang, an dem man anfahren müsste und rückwärts einparken braucht man auch nicht auf dem Meer, also „what could possibly go wrong?“ dachte ich in meiner naiven Unwissenheit.

Ich suche also eine Fahrschule in der Nähe unseres Wohnortes aus, melde uns für einen Kurs mit dem rätselhaften Namen „SBF See“ an und drücke auf „bestätigen“, bevor ich es mir anders überlegen kann.

Kommentare sind geschlossen.