Trincomalee, Passat .. und ein Motorboot?

Trincomalee, Passat .. und ein Motorboot?

Ausgestattet mit sämtlichen offiziellen Dokumenten könnten wir sofort losfahren.

Allerdings fehlt uns noch ein geringfügiges Detail… wir haben kein Boot.

Also machen wir uns auf die Suche nach einem bezahlbaren Motorboot, mit dem man eventuell über die Nordsee fahren kann, denn “ Ich will nach England!“ scheint noch aktuell zu sein.

Wir bemühen das Internet und fangen an zu suchen.

Zu klein, zu gross, zu teuer, zu hässlich, viel zu teuer und alles zusammen in unterschiedlichen Kombinationen. Irgendwie hatten wir uns in unserer Unwissenheit anders vorgestellt und hochseetauglich scheinen die angebotenen Boote auch nicht zu sein.

Wollen wir wirklich mit einem tuckernden Diesel auf dem Mittellandkanal schippern?

Im Nachtdienst, während ich in der Ambulanz sitze und darauf warte, das die Patienten aus der Röntgenabteilung wieder auftauchen, scrolle ich durch meine Urlaubsfotos.

Skye, der Hafen von Tobermory, ein holländischer Rahsegler im Hafen von Oban im abendlichen Gegenlicht, Royal Navy Museum in Hartlepool mit der Trincomalee im Museumshafen, auf der Passat in Priwall…

Überall Segelschiffe…

Vielleicht sollten wir uns einfach ein Segelschiff kaufen.

Um drei Uhr morgens hat man immer die besten Ideen.

Kommentare sind geschlossen.