Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Ein blinder Passagier

Ein blinder Passagier

Es geht wieder los, wir legen am Abend in Otterndorf ab, sausen mit der Ebbe Richtung Cuxhaven und auf die Aussenelbe… unter Motor; unser Gross liegt schön säuberlich gefaltet in der Achterkabine, wer sich nicht ausrollen lässt, muss drinnen mitfahren. Aber der Segelmacher hat sich dem Problem bereits genähert und ist zuversichtlich, mit einem neuen Segel und einer längeren Schiene auf dem Baum eine Lösung zu finden, so dass wir nächste Saison endlich die Segel setzen können und unsere Lernkurve…

Weiterlesen Weiterlesen

Don´t panic!

Don´t panic!

Noch einen Liter Öl nachgekippt und wir legen ab, ein Ohr im Motorraum, ein Auge auf den Kontrolleuchten; zunächst ist alles im grünen Bereich . ZUm Glück ist wenig Wind, kaum Welle, der leichte Sprühregen lässt nach, es wird heller, die Sonne wirft einen Blick auf uns und versteckt sich gleich wieder hinter einer Schleierwolkenschicht, ich kann es ihr nicht verdenken. Wir entspannen ein wenig, zählen die Inseln rückwärts, Borkum, Memmert, Juist, dann nix mehr, Norderney ist weg. Statt dessen…

Weiterlesen Weiterlesen

Why is the oil gone?

Why is the oil gone?

Auf nach Wangeooge, der Tidenkalender wird zu Hilfe genommen, die Ablegezeit auf 6 Uhr morgens festgelegt, die Nachbarlieger informiert, der Ölstand kontrolliert. „Das Öl ist weg!“ ruft der Mann an meiner Seite erstaunt und hält den knochentrockenen Ölpeilstab hoch. „Das kann nicht sein“ sage ich, „lass mich mal gucken!“ wobei ich mein vollstes Vertrauen in die Ölpeilstab-Ablesefähigkeiten des Skippers demonstriere. Tatsächlich, kein Öl am Messstab. Ich klettere aus dem Motorraum, die Treppe hoch und schaue ins Wasser… kein schillernder Regenbogenteppich…

Weiterlesen Weiterlesen

Kurs auf Borkum

Kurs auf Borkum

Es ist sechs Uhr morgens, unser Nachbar ist schon wach, wir klopfen bei den restlichen 4 Päckchenliegern an. Nach und nach krabbeln mehr oder weniger wache, mehr oder weniger gut gelaunte Skipper aus den Kajüten, lösen im Halbschlaf die Leinen, kreisen kurz im Hafen und machen wieder fest, morgendliches Schiffstetris auf Helgoland. Der müde Nachbar mit dem grossen Motorboot grinst und legt sich an unseren ehemaligen Platz direkt am Steg zum Weiterschlafen, lange Freude daran hat er nicht; während der…

Weiterlesen Weiterlesen

Schon wieder da!

Schon wieder da!

Der Sommerurlaub ist da, wir laden das Auto voll und fahren los zum Schiff. Diesesmal wollen wir allein fahren, ohne Chuck, ohne Lehrer, nur wir zwei. What could possibly go wrong? Der Mann an meiner Seite hat grosse Pläne, bis nach Holland soll es gehen, Terschelling, als Wiederholung der Nahtoderfahrung SKS-Kurs, sehen, was wir schon dazugelernt haben. Aber erstmal nach Helgoland, zum Bunkern von allem, was man dort so bunkern kann; der traditionelle Start jeder Reise. Ich setze mich durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Fahrt zum Leuchtturm auf den Hummerklippen..

Neue Fahrt zum Leuchtturm auf den Hummerklippen..

Die Winterruhe ist fast zu schnell vergangen, von unseren eigenen Renovierungsplänen wurde nicht viel verwirklicht, aber zum Glück war die Werft fleissig und hat den „very british“en, aber nicht funktionierenden Duschthermostaten ausgebaut und in eine ausziehbare Brause umgewandelt, Luxus pur.. Der Mann an meiner Seite hat auch einen neuen Freund bekommen, Philippi heisst der kleine Kasten, der alles kontrolliert und zufrieden mit einem grünen Pfeil auf das kleine Batterie-Icon zeigt, wenn die Solarpanels ihrer Aufgabe nachkommen. Der Auskrantermin kommt, wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Winter is coming…

Winter is coming…

Ab Oktober werden in Otterndorf die Stege abgebaut, die Saison war ja coronakurz, deshalb überlegen wir, die letzten schönen Tage in Cuxhaven zu verbringen und fahren mit Käptn Sparrow in die Citymarina, als Testfahrt für den Motor und das zeitweise sich noch sehr divenhaft verhaltende Getriebe. Ein bisschen Sonne und zwei Schweinswale später passieren wir die Klappbrücke, mit Käptn Sparrow am Funkgerät klappt das auch ausserhalb der stündlichen Öffnungszeiten. Kurz vor dem Einfahren in die Box beschließt das Getriebe, plötzlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Bye bye Genua… der Rückweg nach Otterndorf..

Bye bye Genua… der Rückweg nach Otterndorf..

Noch eine Nacht im Hafen von Helgoland, am Vortag haben wir noch einmal vollgetankt wie alle anderen Schiffe neben und um uns herum auch, anscheinend übliches Verhalten vor Saisonende. Frühmorgens lösen sich die Päckchen auf, hektische Aktivitäten brechen auf den umliegenden Schiffen aus, wir lassen uns anstecken. Plötzlich sieht Chuck eine Lücke und drängt zum sofortigen Aufbruch, die Checkliste des Drillinstructos bleibt vergessen, gerade noch schaffen wir es, die Rettungswesten überzuwerfen, schon hat Chuck die Leinen gelöst. Kaum aus dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Ab in die Wüste oder „Lawrence von Amrum“…

Ab in die Wüste oder „Lawrence von Amrum“…

Diesmal ist die Sonne bereits aufgegangen, das Meer ist ruhiger und wir motoren aus dem Hörnumer Hafen, neben uns grinsen die Robben auf der Sandbank und drehen sich gelangweilt wieder in die Sonne. Der Wind nimmt zu und wir setzen die Segel; mit Rückenwind nach Amrum… vorerst jedenfalls. Damit ich mich nicht zu sehr an ein geruhsames Segeln gewöhne, beschliesst der Wind zu drehen und aufzufrischen, zeitgleich mit der Kursänderung, um Amrum anzulaufen… da war sie wieder, die Welle von…

Weiterlesen Weiterlesen

Austern statt Algen an der Spundwand; auf gehts nach Sylt!

Austern statt Algen an der Spundwand; auf gehts nach Sylt!

Unsere Reise geht weiter, als nächstes wollen wir nach Hörnum. Chuck und der Mann an meiner Seite planen bereits heimlich die Route, als ich dazu komme, schrecken sie ertappt hoch. „So, wann wollen wir denn weiter?“ frage ich unschuldig… Beide murmeln etwas vor sich hin, es hört sich an wie „zwei Uhr morgens“. Wenn ich eine Augenbraue hochziehen könnte, was ich zu meinem grössten Bedauern trotz stundenlangen Übens vor dem Spiegel nicht kann (ebenso wie die Zunge einrollen, auch eine…

Weiterlesen Weiterlesen